Folkloreensemble Spigens – über uns
Das Folkloreensemble „Spigens“ des Kulturzentrums der Bezirks-Selbstverwaltung Telsiai feierte im November 2009 sein vierjähriges Bestehen. Zur Zeit hat es 15 Mitglieder, die aus drei Generationen kommen. Erfreulicherweise sind darunter auch mehrere Jugendliche. Sie alle verbindet das gemeinsame Interesse, die alten zemaitischen Lieder zu singen und die Tänze zu tanzen, die unsere Vorfahren nach der Arbeit tanzten – manchmal von Sonnenunter- bis Sonnenaufgang. Als aktive Propagandisten der zemaitischen Folklore des 19. Jahrhunderts liegt uns das sehr am Herzen.
Manche Ensemblemitglieder widmen schon mehr als 20 Jahre ihre Freizeit den authentischen und traditionellen Liedern, Tänzen und der Musik. Darin finden sie an jedem Tag von neuem ihre Freude.
Zum Gruppennamen
Wir alle sind ohne Ausnahme „spigiai“. Das Wort „spigis“ kommt aus der zemaitischen Sprache und bedeutet lebhaft, flink – und das sind wir auch tatsächlich. Das ist eine der Bedeutungen des Namens der Gruppe.
Die andere ist „Spiginas“ – so heißt nämlich eine Insel im Birzulis – See im Bezirk Telsiai. Auf dieser Insel befindet sich ein Friedhof aus der Steinzeit, wie er in Europa selten ist. Unsere dort bestatteten Vorfahren lebten vor 8 – 9.000 Jahren. Es wird vermutet, dass schon diese alten Zemaiten die Insel „Spigins“ oder „Spigens“ nannten.
Wenn es uns bei Konzerten und anderen Veranstaltungen gelingt, durch unsere fröhliche Musik Stimmung und Schwung zu verbreiten, dann fühlen wir uns vom Publikum getragen. Dafür sind wir immer dankbar und deshalb treten wir gerne bei Konzerten und Veranstaltungen auf. Dort können die Leute solche authentischen und traditionellen Tänze wie „Klecka“, „Siauciuks“, „Gransvers“, „Ublade“ und zahlreiche andere kennen lernen. Gerne singen wir auch die sogenannten „testines“. Das sind alte zemaitische Lieder in langsamem, getragenem Tempo mit anspruchsvollen Stimm-modulationen.
Wir freuen uns auch immer, wenn das Publikum aktiv teilnimmt und mitmacht.
Das Ensemble nimmt sehr aktiv am Kulturleben der Stadt Telsiai teil. Es ist uns dabei wichtig, dass wir das Repertoire an alten Liedern, Tänzen und Musikstücken ständig erweitern. Dass wir bei Auftritten die echte zemaitische Tracht vom Ende des 19. Jahrhunderts tragen, ist für uns selbstverständlich.. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass bei der Gruppe Leute mitmachen, die gerne und mit Begeisterung zusammen sind und gemeinsam tanzen, singen und musizieren. Dafür ihnen ein großes Danke!.
Das ist unsere Visitenkarte – heiter, herzlich und schlicht. Das unsere Auftritte ebenso sind, das, liebe mögliche Zuschauer und Zuhörer, garantieren wir Ihnen.
Wenn Sie uns hören und sehen möchten, mit uns tanzen und einfach etwas fröhliche Zeit mit uns verbringen wollen, dann rufen Sie bitte +370 687 57523 an oder schreiben eine e-mail an: spigins@gmail.com oder füllen Sie auf der Internetseite bei „Parasykite mums! / Schreiben Sie uns“ die entsprechenden Felder aus und Ihre Nachricht wird uns gesendet werden.
In der Freude, die Leiterin dieses Ensembles sein zu dürfen, herzlich Ihre
Diana